Fragen und Antworten zur NONOMO® Federwiege
Eltern stellen sich viele Fragen zur NONOMO® und wir haben hier die Antworten
Über NONOMO
NONOMO® begleitet Babys seit 2010. Unsere wunderschön gestalteten und sicher gefertigten Federwiegen beruhigen deinem Baby und helfen beim Entspannen, während du deinen Alltag einfacher gestalten kannst.
Wann immer möglich, verkürzen wir den Transportweg durch lokale Beschaffung und halten die Umweltbelastung durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien so gering wie möglich. Dabei stehen Qualität und Sicherheit immer an erster Stelle – unser Planet ist wertvoll und kostbar, und dein Kind ist es auch!
Die Federwiegen 2.0 bestehen aus maschinenwaschbarem, zu 100% recycelbarem Polyester. Die Holzstäbe sind aus massivem, unbehandeltem FSC-zertifiziertem Eichenholz.
Über 240 Hebammen und weitere Experten für Babygesundheit empfehlen unsere NONOMO® Federwiege. Sie loben die rückenfreundliche Liegeposition und den wippenden Rhythmus, der dein Baby sanft beruhigt. Sie finden Qualität, Design, Materialien und Handwerkskunst qualitativ hochwertig.
Wir freuen uns, dass wir alles richtig gemacht haben!
Sichere Geborgenheit für dein Baby
Unsere Federwiegen wurden sorgfältig entwickelt, um Sicherheit, Stabilität und eine optimale Luftzirkulation rund um das Gesicht deines Babys zu gewährleisten. Trotzdem solltest du immer in der Nähe bleiben, während dein Baby in der Federwiege entspannt. Eine Federwiege ist kein Ersatz für ein Bett.
Die Liste der Vorteile ist lang. Fangen wir mit der sanft geschwungenen Form an, die die wachsende Wirbelsäule optimal stützt und dein Baby komfortabel umhüllt. Die wippende Bewegung ahmt die geborgene und vertraute Bewegung der Mutter nach und beruhigen dein Kind. Nicht zu vergessen sind die vielen praktischen und liebevoll gestalteten Ausstattungsdetails.
Darüber hinaus wurden unsere Federwiegen von unabhängigen Unternehmen getestet und zertifiziert. Du kannst dich also ganz beruhigt an der Federwiege und deinem darin friedlich liegegenden Baby erfreuen!
Die NONOMO® Federwiege für Babys wurde bis zu einem Gewicht von 15 kg sicher getestet.
Unsere Federwiege ist ergonomisch perfekt auf die wachsende Wirbelsäule der Babys abgestimmt. Die natürliche Form unterstützt die gleiche leicht gekrümmte Haltung, die die Babys in den letzten Monaten im Mutterleib eingenommen haben.
Im Gegensatz zu flachen Kinderbetten erzeugt die weiche NONOMO® Federwiege eine sanfte Wölbung. Das Körpergewicht deines Babys wird also gleichmäßig auf den gesamten Rücken verteilt, wodurch Steißbein und Schultern entlastet werden und der Hinterkopf sich optimal entwickeln kann. Neben vielen anderen Vorteilen, gibt der feste, atmungsaktive 3D- Matratzenschutz deinem kleinen Liebling die nötige Unterstützung, um rundum sicher zu entspannen.
Nein! Die Federwiege ist ideal, um dein Baby zu beruhigen und sanfte Momente der Entspannung zu schenken: Im Wohnzimmer, unterwegs, beim Kochen oder einfach, wenn du dein Baby in deiner Nähe haben möchtest. Zum Schlafen empfehlen wir weiterhin ein geeignetes Kinderbett, das neben deinem Bett oder im eigenem Zimmer deines Kindes steht.
Verwendung
Um die Federwiege in Schwingung zu versetzen, genügt ein sanfter Schubs von dir oder sie wippt einfach durch die Bewegung deines Babys.
Wenn du ein längeres und rhythmisches Wippen bevorzugst, eignet sich am besten das Gestell – damit kannst du auch den Move Motor verwenden. Stelle die gewünschte Intensität und Dauer ein, gib der Federwiege einen sanften Schubs und schon nimmt der Motor nach einem Moment die Bewegung auf und wippt dein Baby ganz von alleine.
Das sanfte Wippen der NONOMO® Federwiege ahmt die beruhigende Bewegung nach, die dein Baby aus dem Mutterleib oder vom In-den-Schlaf-wiegen kennt. Die Feder wurde so gespannt, dass sie das ideale Vibrationsniveau zur Beruhigung und Entspannung erreicht. Wie schnell und wie stark die Bewegung der Federwiege ist, hängt auch vom Gewicht deines Kindes ab.
Hier findest du Anleitungen
Auf jeden Fall! Allerdings ist jede Zimmerdecke anders, deshalb wird die Federwiege ohne Befestigungsmaterial geliefert. Für eine sichere und stabile Montage empfehlen wir dir, professionellen Rat einzuholen, wie du die Federwiege am besten befestigst.
Über den Move Motor
Der Move Motor kann nur in Ländern mit einer Netzspannung von 100 bis 240 Volt (Wechselstrom) verwendet werden.
Stütze Kopf und Nacken deines Babys, wenn du es in die NONOMO® Federwiege legst.
TIMER-Regler des Motors ganz nach oben drehen. Die grüne LED leuchtet auf.
SPEED-Regler auf Maximum drehen.
Holzstab vorsichtig auf und ab bewegen, bis die grüne LED zu blinken beginnt. Es ist wichtig, dass du beim Anschwingen der Federwiege dem Rhythmus des Motors folgst. Wenn sich die Federwiege zu schnell oder zu langsam bewegt, schaltet startet der Motor nicht oder schaltet sich selbstständig ab.
Jetzt den die beiden Drehregler so einstellen, dass die Federwiege im bevorzugten Tempo deines Babys schaukelt, und so lange wie gewünscht.
Vor der Inbetriebnahme mit dem Netzteil solltest du sicherstellen, dass sich keine Batterien im Batteriefach befinden.
Die Stromversorgung erfolgt über sechs 1,5V LR6 (AA) Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
WICHTIG: Bei Batteriebetrieb muss das Netzteil vom Motor und von der Stromversorgung getrennt werden.
Wenn das Licht rot ist und ständig leuchtet:
Batterie leer
Fehlfunktion
Antrieb blockiert
Max. Schwingweite überschritten
G-Kraft überschritten
Wenn das Licht rot ist und blinkt, ist der Batteriestand niedrig.
Wenn das Licht grün ist und konstant leuchtet, ist der Motor betriebsbereit. Wenn das Licht grün ist und blinkt, ist der Motor in Betrieb.
Es ist wichtig, dass du beim anschwingen der Federwiege dem Rhythmus des Motors folgst. Wenn sich die Federwiege zu schnell oder zu langsam bewegt, startet der Motor nicht oder schaltet sich ab.
TIMER-Regler des Motors ganz nach oben drehen. Die grüne LED leuchtet auf.
SPEED-Regler auf Maximum drehen.
Holzstab vorsichtig auf und ab bewegen, bis die grüne LED zu blinken beginnt.
Allgemeine Tipps & Ratschläge
Nein, lass dein Baby nicht die in der Federwiege schlafen. Wir empfehlen für die Nacht ein geeignetes Kinderbett, dass du neben dein Bett oder im eigenen Zimmer deines Kindes stellst. Die Federwiege eignet sich perfekt um dein Baby zu beruhigen und entspannen während du arbeiten oder kochen kannst oder einfach nur für mehr Me-Time. Dabei ist dein Baby oder Kleinkind in deiner Nähe geborgen aufgehoben. Habe dein Baby aber stehts im Blick!
Manchmal brauchen Babys einfach die Nähe der Eltern, um sich zu beruhigen. Es kann helfen, die Federwiege vor der ersten Nutzung zu waschen, damit sie einen vertrauten Duft verströmt. Versuche, die Federwiege dann zu verwenden, wenn dein Baby bereits ruhig und entspannt ist. Lege dein Baby sanft hinein und halte Blickkontakt, damit es sich nicht allein fühlt. Gib deinem kleinen Liebling Zeit! Vielleicht muss sich dein Baby auch erst an die neue Wiege gewöhnen.
Die NONOMO® ist absolut sicher und benötigt keine Haltegurte. Der obere Bereich, die Verschlüsse und vor allem die hohen Seitenwände verhindern, dass dein Baby aus der Wiege fällt. Dein Baby ist also in jeder Hinsicht optimal geschützt. Doch was tun, wenn dein Baby anfängt seine Umgebung zu erkunden?
Viele Babys haben mit etwa 9 Monaten die motorischen Fähigkeiten entwickelt, sich in der NONOMO® aufzusetzen oder umzudrehen. Wenn dein Baby zu diesem Zeitpunkt bereits laufen kann, ist das kein Problem. Lass die NONOMO® mit Hilfe einer Verlängerungskette herunter und öffne die Knöpfe, damit dein kleiner Liebling sicher und selbstständig herausklettern kann.
Wenn dein Baby schon sitzen aber noch nicht stehen und laufen kann, sei bitte vorsichtig! In diesem Fall empfehlen wir eine NONOMO® Pause einzulegen, bis dein Kind frei stehen und gehen kann. Ein hellwaches Kind, das seine Mama sucht, könnte aus der Federwiege herausklettern!
Meinst du wie lange am Stück? Du kannst die NONOMO® Federwiege so lange verwenden, wie sich dein Kind darin wohlfühlt. Wir empfehlen jedoch, dein Baby nicht länger als 4 Stunden am Stück darin liegen zu lassen.
Ja! Das ist die perfekte Kombination aus Komfort und Gemütlichkeit. Probiere es aus!
Waschanleitung
Selbst die liebenswertesten Zwerge werden mal schmutzig. Zum Glück lässt sich der Stoff deiner Federwiege leicht abnehmen und waschen. Einfach den Holzstab herausziehen und Ketten und Clips entfernen. Nimm die Matratzeneinlage heraus und lass den Matratzenschutz an seinem Platz, da dieser in der 2.0 Variante eingenäht ist. Den Stoff dann einfach bei maximal 30 °C in die Waschmaschine geben und an der Luft trocknen lassen. Bügeln musst du deine Federwiege nicht.
Wenn du deine Federwiege 2.0 waschen möchtest, muss der Matratzenschutz nicht herausgenommen werden (er ist in der Federwiege fest eingenäht). Entferne jedoch die Schaumstoffmatratze – sie lässt sich ganz einfach vorne herausnehmen. Der Matratzenschutz sorgt dafür, dass die Matratze trocken, sauber und hygienisch bleibt.
Federwiege Zwilling
Wir bei QLEVR wollen dir und deinem Baby nur das Beste bieten. Deshalb haben wir uns zunächst darauf konzentriert, die Federwiegen für Babys neu zu gestalten, um sie noch besser an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Natürlich gibt es auch weiterhin Produktverbesserungen, Neugestaltungen und Erweiterungen. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren
Bestellung, Versand, Rücksendung
Informationen zu deiner Bestellung findest du hier